Trainer*in werden
 Foto: Justus Stegemann
Foto: Justus Stegemann
Trainer*in C
| Profile | Leistungssport und Breitensport | 
| Dauer | 120 LE | 
| Träger | Landesverbände | 
| Lehrgangsart | Wochenlehrgang, Wochenendlehrgang, ... | 
| Mindestalter | 16 | 
Voraussetzungen zum Abschluss
- Nachweis über Teilnahme an Erste-Hilfe-Lehrgang (8 LE, nicht älter als zwei Jahre)
- Beleg über die eingezahlten Prüfungsgebühren
- Nachweis über Regelkenntnisse (D-Schiedsrichter-Lizenz)
- regelmäßige Teilnahme am Lehrgang
Lernerfolgskontrollen (Mindestanforderungen)
- Fachlich-methodische Lernerfolgskontrolle (Lehrprobe, 20min)
- 1 weitere Lernerfolgskontrolle (z. B. schriftlich oder mündlich)
Ziele der Ausbildung
- Inhalte des Volleyballspiels als Leistungssport kennen zu lernen, zu analysieren und zu begründen
- Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten bei der Umsetzung von leistungs- und wettkampforientierten Sportangeboten zu erwerben
- vielseitige Grundausbildung zu vermitteln
- Grundlagentraining auf der Basis von Rahmentrainingsplänen aufzubauen und durchzuführen
- Training und Wettkämpfe zu planen, durchzuführen, zielgruppengerecht zu variieren und auszuwerten.
