Jubel und Frust bei der Beach-WM: Kunst/Paul und Bock/Lippmann weiter, Müller/Tillmann raus

Foto: volleyballworld Foto: volleyballworld Achtelfinale bei der WM-Premiere: Mit starken Auftritten haben sich die DVV-Duos Kunst/Paul und Bock/Lippmann in die Round of 16 bei der Beach-Volleyball-Weltmeisterschaft in Adelaide (Australien) gespielt. Für Müller/Tillmann war hingegen nach einer bitteren Niederlage in der Runde der letzten 32 Schluss.

Paul/Kunst vs. van Driel/Bekhuis (NED) 2:0 (21:17, 21:19)

Müller/Tillmann vs. Gottardi/Orsi Toth (ITA) 0:2 (12:21, 23:25)

Bock/Lippmann vs. Polley/MacDonald (NZL) 2:0 (21:15, 23:21)

Kunst/Paul starteten stark in die Partie und sicherten sich souverän den ersten Satz gegen die Niederländerinnen van Driel/Bekhuis. Danach kamen die Niederländerinnen jedoch besser ins Spiel, sodass die Deutschen in Durchgang zwei von Beginn an einem Rückstand hinterherliefen. Doch das DVV-Duo blieb dran, kämpfte sich Punkt für Punkt wieder heran und drehten den Satz zur 16:14-Führung. Wie schon in den Partien zuvor konnten sich Paul/Kunst auf ihren Aufschlag verlassen – insgesamt sechs Asse standen am Ende zu Buche. Mit dem Sieg stehen die Deutschen bei ihrer WM-Premiere in der Round of 16 und haben damit Platz neun bereits sicher. „Einfach jetzt schon Top10 der Welt, das ist mega geil“, freute sich Lea Kunst und bedankte sich für den deutschen Support in Adelaide: „Was die Fans hier abgerissen haben, ist unglaublich.“ Im Achtelfinale treffen Kunst/Paul am Donnerstag auf die Weltranglistenvierten Tina/Anastasija aus Lettland.

Bei Müller/Tillmann lief in der Round of 32 zunächst überhaupt nichts. Schnell lagen sie mit 3:11 zurück. Gottardi/Orsi Toth setzten das deutsche Team mit starken Aufschlägen ordentlich unter Druck, immer wieder wackelte die Annahme. Müller/Tillmann hatten keinen Zugriff in Block und Abwehr, zudem unterliefen ihnen viele Fehler. Mit einem Ass holten sich die Italienerinnen verdient deutlich den ersten Satz. Im zweiten Durchgang, konnte das DVV-Duo das Spiel zunächst etwas ausgeglichener gestalten (6:4), doch oft fehlten die Lösungen im Angriff. Gottardi stand gut im Block und wieder schlichen sich Fehler bei den Deutschen ein, sodass die Führung wieder wechselte. Die EM-Dritten bäumten sich noch einmal auf und hatten sogar drei Satzbälle, die die Italienerinnen jedoch alle abwehrten. Am Ende war es Gottardi, die mit zwei Blocks das Spiel entschied.

„Leider ist die WM für uns schon vorbei, wir haben nicht die Leistung gezeigt, die wir gerne gezeigt hätten“, sagte Cinja Tillmann und haderte mit den knappen Sätzen: „Gestern 14:16, heute 23:25 – solche Sätze sind in der Vergangenheit noch für uns ausgegangen, hier leider nicht“. Trotz des frühzeitigen WM-Aus blickt die Abwehrspielerin positiv auf die Saison: „Klar sind wir jetzt traurig, aber wir sind stolz auf die Saison mit 3 Elite Medaillen, EM-Bronze und der Deutschen Meisterschaft – schade, dass es jetzt so ein missglücktes Ende hat.“

Bock/Lippmann sind mit einem souveränen Sieg gegen Polley/MacDonald in die Round of 16 eingezogen. Im ersten Satz fegten sie die Neuseeländerinnen mit druckvollen Aufschlägen, guten Abwehrtouches und starken Angriffen quasi vom Platz. Zudem war Louisa Lippmann im Block kaum zu überwinden. So endete der Durchgang mit einem Ass von Linda Bock und einem Block von Louisa Lippmann. In Durchgang zwei zeigte sich zunächst das gleiche Bild: Louisa Lippmann packte zweimal im Block zu (8:3). Doch dann ließen die Deutschen einige Chancen liegen, sodass die Neuseeländerinnen wieder ins Spiel kamen und sogar in Führung gingen. Bock/Lippmann behielten die Nerven, wehrten einen Satzball ab und nutzten ihren zweiten Matchball mit einem starken Aufschlag von Linda Bock.

„Wir freuen uns riesig über den Achtelfinaleinzug, auch wenn wir beide gerade körperlich und mental echt durch sind“, sagte Louisa Lippmann nach dem Sieg. „Es ist so hart gegen sie zu spielen, weil sie nie lockerlassen und sich immer wieder was Neues einfallen lassen. Aber wir haben gewonnen, ich bin so stolz auf uns und auf Linda, die eine kranke erste WM macht.“ Im Achtelfinale treffen sie nun auf die Müller/Tillmann-Bezwingerinnen Gottardi/Orsi Toth. „Morgen haben wir erstmal einen Tag frei, das brauchen wir auch“, sagte Louisa Lippmann.

So geht's weiter

+++ Mittwoch, 19. November 2025 - Round of 32 +++

6 Uhr (dt. Zeit), Center Court: Ittlinger/Grüne vs. Svozilova/Stochlova (CZE) -> kostenloser Livestream
6:30 Uhr (dt. Zeit), Court 2: Ehlers/Wickler vs. Plavins/Fokerots (LAT) -> kostenloser Livestream
10:30 Uhr (dt. Zeit), Center Court: Pfretzschner/Winter vs. Nicolaidis/Carracher (AUS) -> kostenloser Livestream
11:30 Uhr (dt. Zeit), Center Court: Henning/Wüst vs. Hölting Nilsson/Andersson (SWE) -> kostenloser Livestream

+++ Donnerstag, 20. November 2025 – Achtelfinale +++

6:30 Uhr (dt. Zeit), Court 2: Bock/Lippmann vs. Gottardi/Orsi Toth (ITA) -> kostenloser Livestream
12:30 Uhr (dt. Zeit), Court 2: Paul/Kunst vs. Tina/Anastasija (LAT) -> kostenloser Livestream

Alle Spiele werden live auf volleyballworld.tv (kostenpflichtig) übertragen. Spontent zeigt zudem ausgewählte Begegnungen kostenfrei auf Twitch.

HIER geht’s zum DVV-Liveblog.

Den kompletten Spielplan gibt es HIER.

Infos zu den Gruppen der Deutschen inklusive Einschätzung von Chef-Bundestrainer Christoph Dieckmann gibt es HIER.

Den Vorbericht zur WM inklusive Stimmen aller Teams gibt es HIER.

So lief der erste WM-Tag für die deutschen Teams >>>

So lief der zweite WM-Tag für die deutschen Teams >>>

So lief der dritte WM-Tag für die deutschen Teams >>>

So lief der vierte WM-Tag für die deutschen Teams >>>