Beach-WM: Fünf von sieben deutschen Teams im Achtelfinale
Clemens Wickler und Nils Ehlers feiern den Einzug ins WM-Achtelfinale. (Foto: volleyballworld)
Erfolgreicher Tag – mit einem Wehrmutstropfen – für die deutschen Teams bei der Beach-Volleyball-Weltmeisterschaft in Adelaide (Australien). Ittlinger/Grüne, Ehlers/Wickler und Pfretzschner/Winter zogen ins Achtelfinale ein, nur Henning/Wüst verloren ihre Partie und schieden aus. Damit stehen insgesamt fünf von sieben DVV-Duos in der Runde der letzten 16.
Ittlinger/Grüne vs. Svozilova/Stochlova (CZE) 2:1 (16:21, 21:18, 15:11)
Ehlers/Wickler vs. Plavins/Fokerots (LAT) 2:0 (22:20, 21:13)
Pfretzschner/Winter vs. Nicolaidis/Carracher (AUS) 2:0 (21:15, 21:17)
Henning/Wüst vs. Hölting Nilsson/Andersson (SWE) 0:2 (21:23, 17:21)
Die Partie zwischen Grüne/Ittlinger und den Tschechinnen Svozilova/Stochlova begann ausgeglichen, kein Team konnte sich zunächst absetzen (12:11). Doch dann schlichen sich bei den Deutschen Fehler ein, Sandra Ittlinger scheiterte am Block und die Tschechinnen servierten ein Ass, sodass sie sich mit 14:18 absetzen konnten. Mit einem weiteren Block gegen Sandra Ittlinger sicherten sich Svozilova/Stochlova klar den ersten Satz. Im zweiten Durchgang spielten die Tschechinnen zunächst weiter stabil und erspielten sich mit einem Block und einem Ass den ersten kleinen Vorsprung (3:6). Doch Grüne/Ittlinger blieben dran und drehten mit drei Assen von Sandra Ittlinger den Satz. Nun dominierte das DVV-Duo das Spiel, zwang die Tschechinnen zu Fehlern und sicherte sich letztlich ungefährdet den Sieg im Tiebreak.
„Das war das krasseste Match, was wir hier bislang gespielt haben. Sie haben uns im ersten Satz gut unter Druck gesetzt, wir hatten wenig Zugriff in Block-Defense, aber wir haben den Switch im zweiten Satz gefunden und das Ding nach Hause geschaukelt“, sagte Anna Grüne. Im Achtelfinale warten nun am Donnerstag die Weltranglistenzweiten Carol/Rebecca aus Brasilien auf die Deutschen.
Ehlers/Wickler glückte gegen Plavins/Fokerots die Revanche für das verlorene EM-Finale 2024. Nach einem starken Start und einer 6:2-Führung entwickelte sich ein ausgeglichenes, umkämpftes Spiel – mit dem besseren Ende für die Deutschen. Im zweiten Durchgang dominierte das DVV-Duo dann das Spiel. Vor allem mit druckvollen Aufschlägen und einer guten Block-Abwehr ließen sie die Letten nicht mehr ins Spiel kommen und sicherten sich souverän den Einzug ins Achtelfinale.
„Ja geil, eine Runde weiter. Ich bin sehr stolz auf uns, dass wir zur K.o.-Phase unsere Anspannung in gute spielerische Leistung umwandeln konnten“, freute sich Nils Ehlers nach der Partie. Auch Clemens Wickler war „sehr happy“ mit ihrer Leistung: „Das war die bisher beste Turnierleistung von uns. Es war ein sehr schönes Spiel, unsere Taktik ist gut aufgegangen.“ Im ersten Satz hätten sie zwar noch ein paar Probleme im Sideout gehabt, „aber wir sind schön ruhig geblieben und waren dann im zweiten sehr konsequent und haben weiter gebreakt“, so der Abwehrspieler. Im Achtelfinale trifft das DVV-Duo am Donnerstag nun auf die Top-Favoriten und Weltranglistenersten Mol/Sorum. „Wir freuen uns aufs nächste Spiel und hauen alles rein, was wir im Köcher haben“, verspricht Nils Ehlers.
Auch Pfretzschner/Winter stehen nach einem souveränen Sieg gegen die Lokalmatadoren Nicolaidis/Carracher in der Round of 16. Das deutsche Team servierte stark und verteidigte gut, sodass sie ihren Vorsprung im ersten Durchgang kontinuierlich ausbauten und sich ungefährdet den Satz holten. Das DVV-Duo ließ nicht nach und machte weiter ordentlich Druck im Aufschlag. Die Australier wehrten sich, konnten aber die Niederlage nicht verhindern. „Es ist geil, dass wir bei der WM im Achtelfinale stehen, das fühlt sich sehr gut an“, sagte Sven Winter. Lukas Pfretzschner war begeistert von der Atmosphäre auf dem Center Court gegen die Lokalmatadoren: „Das war unser erstes Spiel auf dem Center Court, unglaubliche Stimmung, vor allem mit den vielen deutschen Fans hier vor Ort.“ Im Achtelfinale bekommen es Pfretzschner/Winter am Donnerstag mit den Norwegern Mol/Berntsen zu tun.
Henning/Wüst und Hölting Nilsson/Andersson lieferten sich im ersten Satz einen packenden Schlagabtausch mit vielen spektakulären Ballwechseln. Paul Henning und Hölting Nilsson lieferten sich ein Duell um den besten Blocker, Lui Wüst und Andersson verteidigten überragend. Die Schweden gingen immer wieder leicht in Führung, doch das DVV-Duo blieb dran und glich immer wieder aus. Am Ende hatten die Schweden ein Quäntchen mehr Glück und nutzten letztlich ihren dritten Satzball. Mit zwei Assen gingen sie auch in Durchgang zwei direkt in Führung und erhöhten weiter den Druck. Paul Henning hatte zunehmend Probleme in der Annahme und im Angriff, während die Schweden überragend und nahezu fehlerfrei spielten. Die Deutschen kamen mit einem Ass von Wüst und einem Block von Paul nochmal heran, doch die Weltranglistendritten spielten den Satz konsequent zu Ende und sicherten sich letztlich verdient den Sieg.
So geht's am Donnerstag mit den Achtelfinals weiter
6:30 Uhr (dt. Zeit), Court 2: Bock/Lippmann vs. Gottardi/Orsi Toth (ITA) -> kostenloser Livestream
7 Uhr (dt. Zeit), Center Court: Ehlers/Wickler vs. Mol/Sorum (NOR) -> kostenloser Livestream
9:30 Uhr (dt. Zeit), Center Court: Ittlinger/Grüne vs. Carol/Rebecca (BRA) -> kostenloser Livestream
11:50 Uhr (dt. Zeit), Center Court: Pfretzschner/Winter vs. Mol/Berntsen (NOR) -> kostenpflichtiger Livestream
12:30 Uhr (dt. Zeit), Court 2: Paul/Kunst vs. Tina/Anastasija (LAT) -> kostenpflichtiger Livestream
Alle Spiele werden live auf volleyballworld.tv (kostenpflichtig) übertragen. Spontent zeigt zudem ausgewählte Begegnungen kostenfrei auf Twitch.
HIER geht’s zum DVV-Liveblog.
Den kompletten Spielplan gibt es HIER.
Infos zu den Gruppen der Deutschen inklusive Einschätzung von Chef-Bundestrainer Christoph Dieckmann gibt es HIER.
Den Vorbericht zur WM inklusive Stimmen aller Teams gibt es HIER.
So lief der erste WM-Tag für die deutschen Teams >>>
So lief der zweite WM-Tag für die deutschen Teams >>>
So lief der dritte WM-Tag für die deutschen Teams >>>
So lief der vierte WM-Tag für die deutschen Teams >>>
So lief der fünfte WM-Tag für die deutschen Teams >>>
