VNL: DVV-Frauen feiern nächsten Sieg gegen Thailand

Foto: volleyballworld Foto: volleyballworld Die deutsche Frauen-Nationalmannschaft hat in der Volleyball Nations League den nächsten Sieg gefeiert. Gegen Thailand überzeugte das Team von Bundestrainer Giulio Bregoli mit einer starken Leistung und einem klaren 3:0-Erfolg (26:24, 25:19, 25:11) – damit ist die Tür zum Finalturnier weit offen.

Nach dem Tiebreak-Krimi gegen Kanada spielten die DVV-Frauen gegen Thailand ein nahezu fehlerfreies Spiel (insgesamt nur neun Fehler) und ließen nach dem ersten engen Durchgang keinen Zweifel daran, wer den Sieg verbuchen würde. Vor allem in Durchgang drei dominierten sie das Spiel – allen voran Kapitänin Camilla Weitzel mit einer Aufschlagserie von neun Punkten. Zudem packte der deutsche Block (insgesamt 11 Block) immer wieder zu. Nach nur 66 Minuten verwandelte Lina Alsmeier den zweiten Matchball. Es war der sechste Sieg im zehnten Spiel, damit liegen die DVV-Frauen weiter auf Finalkurs. Beste Scorerin war wie schon gegen Kanada Lina Alsmeier mit 16 Punkten, gefolgt von Lena Stigrot mit 15 Punkten.

„Wir hatten heute eine super Energie auf dem Feld, wir haben um jeden Ball gekämpft und unsere Stärken gut ausgespielt“, sagte Lena Stigrot nach dem Sieg. Sie hätten sehr diszipliniert gespielt und vor allem stark aufgeschlagen. „Wir entwickeln uns jeden Tag weiter, genauso müssen wir weitermachen“, sagte die Außenangreiferin.

Auch Bundestrainer Giulio Bregoli zeigte sich zufrieden: „Wir haben sehr gut zugespielt, es war wichtig, dass wir den ersten Satz gewonnen haben, danach war es deutlich leichter.“

Die deutschen Frauen haben nun einen Tag Pause, ehe sie am Samstag (23 Uhr dt. Zeit, ZDF-Livestream) auf China treffen. Zum Abschluss der dritten und letzten VNL-Woche wartet dann am Sonntag noch die Dominikanische Republik auf das Team von Giulio Bregoli.

Spielbericht

Bregoli vertraute auf die gleiche Startformation wie schon gegen Kanada: Sarah Straube, Lena Kindermann, Lena Stigrot, Lina Alsmeier, Anastasia Cekulaev, Camilla Weitzel und Anna Pogany. Die Partie begann ausgeglichen mit leichten Vorteilen für Thailand (2:4, 11:13). Mit guten Aufschlägen gingen die Deutschen wieder in Führung (16:15). Bregoli wechselte durch und brachte Corinna Glaab, Antonia Stautz und Marie Schölzel. Es ging ausgeglichen weiter, den ersten Satzball hatte Deutschland nach einem Angriff von Alsmeier. Den wehrten die Thailänderinnen noch ab, dann servierte Alsmeier stark und Stigrot passte am Netz auf, sodass die DVV-Frauen den Satzgewinn feiern konnten. Bemerkenswert: das nahezu fehlerfreie Spiel beider Teams. Den Deutschen unterliefen nur drei Fehler, den Thailänderinnen sogar nur einer.

Nun waren die Deutschen im Spiel, Weitzel servierte ein Ass, Cekulaev packte im Block zu und punktete ebenso wie Alsmeier im Angriff. Den ganzen Satz über lagen die DVV-Frauen in Führung (20:15). Stautz sorgte mit einem Ass für die endgültige Vorentscheidung (22:16), Alsmeier sorgte für sechs Satzbälle. Beim zweiten packte Straube im Block zu und sorgte für die 2:0-Satzführung.

Die Deutschen dominierten nun das Spiel. Mit starken Aufschlägen von Weitzel und guter Abwehrarbeit zogen sie direkt auf 9:1 davon. Zudem stand der deutsche Block um Marie Schölzel und Lina Alsmeier gut (16:5). Die DVV-Frauen hielten den Vorsprung und zeigten eine souveräne Leistung. Mi einem Block sorgte Alsmeier für satte 14 Matchbälle. Den zweiten verwandelte Camilla Weitzel zum ungefährdeten 3:0-Sieg.

Spielplan VNL Woche 3

Deutschland vs. Kanada 3:2 (24:26, 25:20, 23:25, 25:23, 15:13)

Deutschland vs. Thailand 3:0 (26:24, 25:19, 25:11)

Samstag, 12. Juli, 23 Uhr: Deutschland vs. China

Sonntag, 13. Juli, 18.30 Uhr: Deutschland vs. Dominikanische Republik

Kompletter Spielplan VNL

Livestream: ZDF (kostenfrei mit deutschem Kommentar), volleyballworld.tv

Kader VNL Woche 3

Nr. Name Position
3 Annie Cesar Libera
4 Anna Pogany Libera
5 Corina Glaab Zuspiel
6 Antonia Stautz Außenangriff
9 Lina Alsmeier Außenangriff
10 Lena Stigrot Außenangriff
12 Hanna Orthmann Außenangriff
13 Emilia Weske Diagonal
14 Marie Schölzel Mittelblock
16 Anastasia Cekulaev Mittelblock
20 Lena Kindermann Diagonal
21 Camilla Weitzel Mittelblock
22 Monique Strubbe Mittelblock
23 Sarah Straube Zuspiel