Bock/Lippmann gewinnen Gold beim Challenge-Event in Österreich - Ehlers/Wickler mit Silber

- Event-Seite
- Turnierkategorie: FIVB Beach Pro Tour - Challenge Event
- Wann: 5. - 10. August 2025
- Wo: Baden, Österreich
- Livestream: Volleyballworld.tv
Linda Bock und Louisa gewinnen ihre erste Goldmedaille jeweils und zusammen auf der Beach Pro Tour. Sie besiegten die Niederländerinnen Konink und Schoon im Finale in Österreich und sicherten sich damit ihren ersten Titel als Partner, bei ihrem erst sechsten Pro Tour-Event als Partner. Es war bereits das zweite Finale für Bock/Lippmann in diesem Jahr. Das Hamburger Duo lieferte ein massives Comeback, um Satz eins zu gewinnen, und triumphierten, nachdem sie mit 20:18 zurücklagen. Satz zwei war dann komplett unter Kontrolle und so gewannen Bock/Lippmann gegen Konink und Schoon in zwei Sätzen (22:20, 21:9).
„Der erste Satz war wirklich hart“, sagte Bock. „Wir waren immer im Rückstand, aber dann haben wir sie an einem Punkt mit guten Aufschlägen eingeholt. Die Sonne machte es in bestimmten Positionen sehr schwierig zuzuspielen, aber das haben wir gut genutzt. Im zweiten Satz haben wir einfach alles reingehauen und uns das Ding geholt."
„Linda hat einen tollen Job gemacht, um die Niederländerinnen unter Druck zu setzen“, fügte Lippmann hinzu. „Sie haben wirklich gut gespielt, und ich bin sehr stolz auf Linda, weil sie es perfekt gemacht hat. Es ist unsere erste gemeinsame Goldmedaille, und ich bin sehr stolz auf unser Team.“

+++ Sonntag, 10.8.2025 +++
Finale:
- Nils Ehlers/Clemens Wickler gewinnen ihre erste Pro Tour Medaille in diesem Jahr.
Ehlers/Wickler vs. Hölting Nilsson/Andersson (SWE) 0:2 (18:21, 16:21)
Halbfinale:
Ehlers/Wickler vs. Evans/Budinger (USA) 2:1 (21:15, 18:21, 15:13)
+++ Samstag, 9.8.2025 +++
Finale:
- Linda Bock und Louisa gewinnen ihre erste Goldmedaille jeweils und zusammen auf der Beach Pro Tour.
Bock/Lippmann vs. Konink/Schoon (NED) 2:0 (22:20, 21:9)
Halbfinale:
Bock/Lippmann vs. Davidova/Khmil (UKR) 2:0 (21:14, 21:12)
Viertelfinale:
- Pfretzschner/Winter beenden das Turnier auf Rang 5.
Ehlers/Wickler vs. Charracher/Nicolaidis (AUS) 2:0 (21:18, 24:22)
Pfretzschner/Winter vs. Hölting Nilsson/Andersson (SWE) 1:2 (11:21, 21:18, 12:15)
Achtelfinale:
- Henning/Wüst beenden das Turnier auf Rang 9.
Ehlers/Wickler vs. Huerta/Gavira (ESP) 2:1 (21:12, 18:21, 18:16)
Henning/Wüst vs. Bassereau/Aye (FRA) 1:2 (19:21, 21:19, 14:16)
Pfretzschner/Winter vs. Heidrich/Jordan (SUI) 2:0 (26:24, 21:17)
+++ Freitag, 8.8.2025 +++
Viertelfinale:
Bock/Lippmann vs. Paulikiene/Raupelyte 2:0 (21:17, 27:25)
Achtelfinale:
Bock/Lippmann vs. Vergara/González (ESP) 2:0 (21:7, 21:15)
Round of 24:
- Just/Huster beenden das Turnier auf Rang 17.
Henning/Wüst vs. Vinicius/Heitor (BRA) 2:0 (22:20, 21:18)
Just/Huster vs. Huerta/Gavira (ESP) 1:2 (21:19, 15:21, 11:15)
Pfretzschner/Winter vs. Trousil/Dzavoronok (CZE) 2:0 (Tschechien nicht angetreten)
Gruppenphase:
Ehlers/Wickler vs. Grimalt/Grimalt (CHI) 2:1 (21:18, 17:21, 15:12)
Henning/Wüst vs. Andre/Renato (BRA) 2:1 (21:19, 19:21, 15:11)
Just/Huster vs. Alfieri/Ranghieri (ITA) 0:2 (17:21, 15:21)
Pfretzschner/Winter vs. Immers/Penninga (NED) 2:1 (22:20, 13:21, 15:13)
+++ Donnerstag, 7.8.2025 +++
Round of 24:
- Beide Teams beenden das Turnier auf Rang 17.
Ittlinger/Grüne vs. Makhno(Makhno (UKR) 0:2 (15:21, 21:23)
Kunst/Uhl vs. Fleming/Fejes (AUS) 0:2 (19:21, 17:21)
Gruppenphase:
Ittlinger/Grüne vs. Kraft/Phillips (USA) 1:2 (17:21, 21:18, 13:15)
Kunst/Uhl vs. Berger/Hohenauer (AUT) 2:0 (21:16, 25:23)
Bock/Lippmann vs. Savvy/Van Winkle (USA) 2:0 (21:14, 21:13)
Ehlers/Wickler vs. Chouikh/Gardoque (FRA) 2:1 (21:23, 21:18, 15:11)
Henning/Wüst vs. Trousil/Dzavoronok (CZE) 0:2 (18:21, 18:21)
Just/Huster vs. Immers/Penninga (NED) 2:1 (21:19, 16:21, 15:12)
Pfretzschner/Winter vs. Alfieri/Ranghieri (ITA) 0:2 (17:21, 20:22)
+++ Mittwoch, 6.8.2025 +++
Gruppenphase:
Ittlinger/Grüne vs. Berger/Hohenauer (AUT) 1:2 (16:21, 15:21, 15:11)
Kunst/Uhl vs. Kraft/Phillips (USA) 1:2 (21:15, 21:17, 12:15)
Bock/Lippmann vs. Makhno/Makhno (UKR) 2:0 (21:11, 21:16)
Qualifikation:
- Max Just/Philipp Huster erreichen das Hauptfeld.
Kirsten/Kössler vs. Alfieri/Ranghieri (ITA) 0:2 (13:21, 12:21)
Just/Huster vs. Datsiuk/Bublyk (UKR) 2:1 (14:21, 21:16, 15:12)
Held/Nissen vs. Trousil/Dzavoronok (CZE) 0:2 (15:21, 13:21)
Just/Huster vs. Ringoen/Aas (NOR) 2:0 (23:21, 21:19)
Deutsche Teams im Hauptfeld:
- Nils Ehlers & Clemens Wickler
- Paul Henning & Lui Wüst
- Lukas Pfretzschner & Sven Winter
- Anna Grüne & Sandra Ittlinger
- Lea Kunst & Janne Uhl
- Linda Bock & Louisa Lippmann
Deutsche Teams in der Quali:
- Maximilian Just & Philipp Huster
- Niklas Held & Hennes Nissen
- Johannes Kirsten & Nicola Kössler
Zeitplan:
- Dienstag, 5.8.2025: Qualifikation Frauen
- Mittwoch, 6.8.2025: Qualifikation Männer
- Donnerstag, 7.8.2025: Gruppenphase
- Freitag, 8.8.2025: Gruppenphase, 1. K.o.-Runde
- Samstag, 9.8.2025: K.o.-Runde, Halbfinale (F)
- Sonntag, 10.8.2025: Halbfinale (M), Spiel um Platz 3, Finale
Challenge Event Format:
- Teams pro Geschlecht: 24
- 16 Teams stehen direkt im Hauptfeld, 8 ergänzend durch die Quali
- Qualifikation: 32 Teams
- Gruppenphase: 8 Gruppen a 4 Teams im Modified Poolplay
- K.o.-Phase: Single Elimination
- Spiele gesamt pro Geschlecht: 40
- Preisgeld: 150,000 US Dollar (75,000 pro Geschlecht)