Elite-Turnier in Saquarema - Müller/Tillmann gewinnen Bronze

- Event-Seite
- Turnierkategorie: FIVB Beach Pro Tour - Elite16 Event
- Wann: 9. - 13. April 2025
- Wo: Saquarema, Brasilien
- 5 Stunden Zeitverschiebung
- Livestream: Volleyballworld.tv
+++ Sonntag, 13. April 2025 +++
Spiel um Platz 3:
Müller/Tillmann vs. Cheng/Shaw (USA) 2:0 (21:16, 21:16) Highlights im Video
Svenja Müller/Cinja Tillmann gewinnen ihre erste Pro Tour Medaille im zweiten Turnier der Saison. Mit viel Aufschlagdruck sichern sie sich gegen das neuformierte amerikanische Duo den Sieg im Bronze-Match.
"Wir haben nach dem ersten Turnier in Mexiko vor zwei Wochen versucht im ersten und zweiten Kontakt mehr Ruhe in unserem Spiel zu haben," erklärt Cinja Tillmann. "Wir haben uns hier von Spiel zu Spiel durchgekämpft und daher dieses Mal das bessere Ende für uns mit einer Medaille hier in Saquarema."
Svenja Müller freut sich nach dem Gewinn der Bronze-Medaille: "Wir versuchen mit jedem einzelnen Aufschlag Druck zu erzeugen. Ich freue mich und bin sehr glücklich, dass es heute und die letzten Tage so gut funktioniert hat."
+++ Samstag, 12. April 2025 +++
Halbfinale:
Müller/Tillmann vs. Nuss/Brasher (USA) 1:2 (16:21, 21:17, 12:15) Highlights im Video
Svenja Müller/Cinja Tillmann müssen sich im Fight gegen die Pro Tour Finals-Siegerinnen 2024 erst in den letzten Punkten des Tiebreaks geschlagen geben.
Viertelfinale:
Lukas Pfretzschner/Sven Winter ringen den topgesetzten Norwegern den ersten Satz im Turnier ab, verlieren jedoch im Tiebreak. Mit Platz 5 erreichen sie ihr bestes gemeinsames Karriereergebnis.
Pfretzschner/Winter vs. Mol/Sorum (NOR) 1:2 (15:21, 21:16, 9:15) Highlights im Video
Svenja Müller/Cinja Tillmann gewinnen in drei Sätzen gegen die Olympiasiegerinnen und sichern sich ihr erstes Halbfinale in diesem Jahr.
Müller/Tillmann vs. Ana Patricia/Duda (BRA) 2:1 (16:21, 21:15, 17:15) Highlights im Video
Round of 12:
Lukas Pfretzschner/Sven Winter verlieren zwar ganz knapp gegen Brasilien, gehören aber zu den Top2 Lucky Losern und stehen damit im Viertelfinale.
Pfretzschner/Winter vs. Pedro/Renato (BRA) 1:2 (21:17, 17:21, 13:15) Highlights im Video
Svenja Müller/Cinja Tillmann wehrten in Satz 1 Satzbälle der Italienerinnen ab und konnten im Tiebreak mit starken Aufschlägen das Spiel für sich entscheiden.
Müller/Tillmann vs. Bianchi/Scampoli (ITA) 2:1 (23:21, 18:21, 15:9) Highlights im Video
+++ Freitag, 11. April 2025 +++
Gruppenphase:
Aus der Qualifikation zum Gruppensieg: Nach zwei klaren Siegen stehen Pfretzschner/Winter direkt in der Round of 12.
Mit zwei Niederlagen beenden Ehlers/Wickler das Turnier nach der Gruppenphase mit Rang 19.
Ehlers/Wickler vs. Hörl/Pristauz (AUT) 1:2 (22:20, 14:21, 9:15) Highlights im Video
Pfretzschner/Winter vs. Bassereau/Aye (FRA) 2:0 (21:19, 21:16) Highlights im Video
+++ Donnerstag, 10. April 2025 +++
Gruppenphase:
Müller/Tillmann sichern sich mit zwei Siegen den Gruppensieg und ziehen direkt in die Round of 12 ein.
Müller/Tillmann vs. Andressa/Tainá (BRA) 2:0 (21:16, 21:15) Highlights im Video
Ehlers/Wickler vs. Cottafava/Dal Corso (ITA) 1:2 (21:15, 19:21, 11:15) Highlights im Video
Pfretzschner/Winter vs. Arthur/Adrielson (BRA) 2:0 (21:15, 24:22) Highlights im Video
+++ Mittwoch, 9. April 2025 ++++
Gruppenphase:
Müller/Tillmann vs. Ahtiainen/Lahti (FIN) 2:1 (21:17, 17:21, 15:12) Highlights im Video
Qualifikation:
Lukas Pfretzschner/Sven Winter ziehen ins Hauptfeld ein. Nach einem souveränen ersten Satz müssen sie in einen Tiebreak-Krimi, haben am Ende den längeren Atem und gewinnen. Highlights im Video
Pfretzschner/Winter vs. Amieva/Bueno (ARG) 2:1 (21:14, 22:24, 18:16)
Deutsche Teams im Hauptfeld:
- Svenja Müller/Cinja Tillmann
- Nils Ehlers/Clemens Wickler
Deutsche Teams in der Quali:
- Lukas Pfretzschner/Sven Winter
Zeitplan:
- Mittwoch, 09.04.2025: Qualifikation, Gruppenphase
- Donnerstag, 10.04.2025: Gruppenphase
- Freitag, 11.04.2025: Gruppenphase, Round of 18, Round of 12
- Samstag, 12.04.2025: Round of 12, Viertelfinale, Halbfinale (F)
- Sonntag, 13.04.2025: Halbfinale (M), Spiel um Platz 3, Finale
Elite16 Event-Format:
- Hauptfeld: Teams pro Geschlecht: 24
- 16 Teams stehen direkt im Hauptfeld, 8 ergänzend durch die Quali
- Qualifikation: 16 Teams, single elimination
- Gruppenphase: 6 Gruppen a 4 Teams im Modified Poolplay
- K.o.-Phase: Single Elimination (Round of 18, Round of 12, Viertelfinale, Halbfinale, Finale)
- Spiele gesamt pro Geschlecht: 40
- Preisgeld: 400.000 US Dollar (200.000 pro Geschlecht)