Hammerschorsch in Bremen und bei der EM dabei

Tickets für das Wiedersehen mit dem "Ex" gibt es unter www.volleyball-verband.de/tickets.
„Georg ist ein Energiebündel, er ist so diszipliniert, er treibt sich und die anderen an."
Rechnung offen
Ausgerechnet die Belgier versetzten dem deutschen Team bei der WM-Qualifikation mit einer 0:3-Niederlage den entscheidenden K.o. im Kampf um das WM-Ticket. Das Spiel in Bremen bietet also ordentlich Brisanz und die erste Chance zur Revanche. Mit dabei ist dann auch der „Hammerschorsch“, der in Bremen und bei der EM mit seiner Power mithelfen will, ein junges Team weiter aufzubauen. „Georg ist ein Energiebündel, er ist so diszipliniert, er treibt sich und die anderen an, er fordert von sich und den anderen 100 Prozent. Er ist in einer guten physischen Form“, freut sich Bundestrainer Andrea Giani auf die Rückkehr.

Jungen Wilden mit an Bord
Die Zuschauer können sich bei der deutschen Mannschaft auf einen Mix aus erfahrenen Spielern wie Lukas Kampa, Denis Kaliberda, Christian Fromm und Marcus Böhme sowie den „jungen Wilden“ wie Moritz Reichert, Ruben Schott, Tobias Krick oder Julian Zenger freuen. Es ist ein Team, in dem Giani noch viel Potenzial sieht: "Ich möchte eine neue Ära starten. Wir wollen gemeinsam wachsen und uns entwickeln."
Kader
Michael Andrei (Powervolleys Düren), Noah Baxpöhler (SVG Lüneburg), Egoar Bogachev (BR Volleys), Marcus Böhme (Lubin/POL), Christian Fromm (Izmir/TUR), Georg Grozer (Novosibirsk), Simon Hirsch (Monza/ITA), Lukas Kampa (Wegiel/POL), Denys Kaliberda (Ankara/TUR), Tobias Krick (United Volleys RM), Moritz Reichert (Tours VB/FRA), Ruben Schott (Mailand/ITA), Julian Zenger (United Volleys RM), Jan Zimmermann (Poitiers(FRA)