Tanzanisch-Deutsches Vereinsnetzwerk

Jubel nach einem gelungenen Beachvolleyballtraining an der Moshi Tech Secondary School. Eine Stärkung der Partnerschaft zwischen Moshi und Tübingen. Jubel nach einem gelungenen Beachvolleyballtraining an der Moshi Tech Secondary School. Eine Stärkung der Partnerschaft zwischen Moshi und Tübingen. Gemeinsam lassen wir in Tansania und Deutschland Bälle fliegen und bringen junge (Beach-) Volleyballer*innen aus den beiden Ländern zusammen.

Seit einigen Jahren verfolgt die DVJ das Ziel, strategische Partnerschaften mit tansansichen Volleyballorganisationen zu gründen. (Beach-)Volleyball für Jugendliche soll in beiden Ländern nachhaltig attraktiver werden. Aktionsfeld sind dafür bestehende Städtepartnerschaften zwischen deutschen und tansanischen Metropolen. Die DVJ sucht (Beach-) Volleyballorganisationen in beiden Ländern und regt auf Dauer angelegte partnerschaftliche Beziehungen an. Auch einzelne (Beach-) Volleyballer*innen oder - vereine aus Kommunen ohne Partnerschaftsbeziehung zu Tansania sind im Netzwerk willkommen.

Gemeinsames Techniktraining mit Schüler*innen der Mabungo Primary School (Moshi D.C. - Kiel).
Gemeinsames Techniktraining mit Schüler*innen der Mabungo Primary School (Moshi D.C. - Kiel).

In Übereinstimmung mit der Agenda 2030 der Vereinten Nationen setzen die Partnerorganisationen einen Schwerpunkt in der Internationalen Jugendarbeit. Dabei wird bisher das Nachhaltigkeitsziel #5 „Geschlechtergerechtigkeit“ und die Stärkung der Position von Mädchen und Frauen als wichtiger Faktor berücksichtigt.
Durch die gezielte Unterstützung von lokaler Sportinfrastruktur, Aus- und Fortbildungen von Trainer*innen, Schiedsrichter*innen, Lehrer*innen und (Jugend-/ Jugendnational-) Teams, soll eine qualitativ hochwertige Teilnahme aller sozialer Schichten an (Beach-) Volleyball ermöglicht werden.
Eine gesunde Lebensweise, Wertevermittlung und insbesondere das Wohlbefinden und die Stärkung des Selbstbewusstseins der Kinder und Jugendlichen sollen gefördert werden. Welche Schwerpunkte in den jeweiligen Partnerschaften gesetzt werden, entscheiden die Partner*innen direkt.

Es gilt wie immer: Fair Play während und nach dem Spiel! So wie hier an der Mashingia Secondary School (Moshi D.C.- Kiel)
Es gilt wie immer: Fair Play während und nach dem Spiel! So wie hier an der Mashingia Secondary School (Moshi D.C.- Kiel)

Die DVJ unterstütz das interkontinentale Vereins-Netzwerk durch regelmäßigen digitalen Austausch und Begegnungsreisen. Persönliche Beziehungen sind Grundlage der Partnerschaftsarbeit.

Hamburg- Dar Es Salaam
Kiel- Moshi District
Tübingen- Moshi
Kontakt