„Race to Düsseldorf“: Zusätzlicher EM-Startplatz für deutsche Teams - Aktuelles Standing

Mit der CEV EuroBeachVolley steht vom 30. Juli bis 3. August 2025 ein absolutes Highlight im internationalen Beach-Volleyball-Kalender an – und das vor heimischem Publikum. Für deutsche Teams gibt es neben dem Entry Ranking nun eine weitere Möglichkeit, bei der Heim-EM dabei zu sein, denn pro Geschlecht gibt es je einen zusätzlichen EM-Startplatz über ein nationales Auswahlverfahren: das „Race to Düsseldorf“. Die German Beach Tour dient dabei als Sprungbrett.
HIER das aktuelle Standing im Rennen um den EM-Platz einsehen:
Stand 17.06.2025: DVV EM-Spot aktuell bei Linda Bock/Louisa Lippmann und Nils Ehlers/Clemens Wickler.
Race to Düsseldorf Teamrangliste (Frauen)
Race to Düsseldorf Teamrangliste (Männer)
Hinweis:
- Pfeil hoch/runter = Ranglistenplatzentwicklung; ohne Pfeil heißt neu im Ranking
- Ehlers/Wickler aktuell nicht im Top28 Ranking der CEV, da sie erst 3 Turniere in die Wertung eingebracht haben (von möglichen sechs), im Zeitraum ab der letzten EM.
So funktioniert das „Race to Düsseldorf“:
Der zusätzliche EM-Spot geht an das deutsche Team, das:
- nicht über das EuroBeachVolley Entry Ranking bis zum 30.06.2025 qualifiziert ist,
- die meisten DVV-Punkte in einer modifizierten DVV-Rangliste sammelt (Wertung der besten acht Ergebnisse im Zeitraum von der letzten EM am 19.08.2024 bis zur EM-Deadline 30.06.2025),
- im Jahr 2025 mindestens zwei gemeinsame Turniere absolviert hat, davon eins auf der German Beach Tour (GBT).
Das Teilnehmerfeld der CEV EuroBeachVolley 2025 umfasst pro Geschlecht 32 Teams:
- Min. 28 Teams über das offizielle EuroBeachVolley Entry Ranking (Stand: 30.06.2025),
davon mindestens 3, maximal 5 Teams aus dem Gastgeberland Deutschland, - Max. 3 Teams über Wildcards der CEV,
- 1 Team über den DVV-Zusatzspot („Race to Düsseldorf“).